Wart

 

Die Wart, in Urkunden auch das Gesellenhaus, Gerichtshaus genannt, wurde 1684 auf dem jetzigen Platz errichtet. Nach dem Brand im Jahre 1703 wurde das jetzige Gebäude auf den alten Fundamenten erstellt. Alle Rats- und Gemeindeversammlungen werden hier abgehalten. In der Gaststube findet man die Familienwappen der Korporations-Geschlechter.

Die historische Gaststube bietet Platz für 50 Personen. Im 1. Stock befinden sich drei weitere Stuben für private Feiern:

  • Bürgersaal bis 70 Personen
  • Ratsherrenstube bis 18 Personen
  • Korporationsstube bis 10 Personen

Im 2. Stock ist die Wirte Wohnung eingebaut.

Im Nebengebäude sind Angestelltenzimmer und Wirtschaftsräume untergebracht.

Das Gasthaus wurde regelmässig innen und aussen renoviert. Dabei wurde dem geschichtsträchtigen Haus Rechnung getragen sowie auf Arbeitserleichterungen Wert gelegt.

In Zusammenhang mit der Neugestaltung der Umgebung des Restaurant Wart wurde die Gartenwirtschaft neu gestaltet.